Nachtwallfahrt an Gründonnerstag

Hervorgehoben

NachtwallfahrtZu einer Nachtwallfahrt von Gründonnerstag auf Karfreitag (6./7.4.2023) laden wir wieder Interessierte des Pastoralraums Bensheim/Zwingenberg ein. Nach dem Ende der Corona-Pandemie planen wir wie in der Vergangenheit die Strecke in einer großen Gruppen zurückzulegen.
Alle Interessierten treffen sich am

Gründonnerstag um 20:00 Uhr zum Gottesdienst in St. Georg.

Nach dem Gottesdienst starten wir zu einer etwa fünfstündigen Wanderung durch den vorderen Odenwald, die auch nur zur Hälfte bewältigt werden kann. Dabei wird uns die Auseinandersetzung Jesu mit seinem Schicksal im Garten Gethsemani durch die Nacht begleiten. Die klassische Ölbergstunde wird sozusagen nach draußen verlegt.
Die Wanderung endet an der Kirche von Heilig Kreuz.

Zur Planung und Abstimmung benötigen wir vorab eine
Anmeldung bis spätestens zum 31.März 2023.

 Anmeldungen und Rückfragen an:
Peter Lotz: Tel. 06251/982189; peter.lotz@online.de
Johannes Lückmann: Tel. 06251/580234; jlueckmann@t-online.de

Entdeckungsreise mit Walburga in St. Laurentius für Familien

Hervorgehoben

Die Krähe Walburga lädt alle Familien ein, sich in St. Laurentius – dem neuen FREIRAUM – auf Entdeckungsreise zu machen.
An einigen Stellen hat sie sich versteckt und wer sie findet, kann auch an einem kleinen Gewinnspiel mitmachen. Bis Palmsonntag gibt es an den Stationen etwas zu lesen oder zu hören. Viel Spaß beim Entdecken!

Walburga 2023

Neuer Newsletter im Pastoralraum

Hervorgehoben

Damit Sie immer auf dem aktuellen Stand sind, was die Pfarreineugründung im Pastoralraum Bensheim-Zwingenberg betrifft, welche Entscheidungen anstehen, wo Ihre Meinung, Ihre Ideen, Ihr Mitüberlegen (an-)gefragt sind, gibt es vom Team Öffentlichkeitsarbeit einen neuen Newsletter. Der Newsletter erscheint regelmäßig alle vier bis sechs Wochen. Anmelden können Sie sich über folgenden Link: https://seu2.cleverreach.com/f/328990-334751/

Kraftquelle

an weiteren vier Sonntagabenden in der
Kirche Heilig Kreuz, Bensheim-Auerbach, jeweils um 18.00 Uhr
Kraftquelle Hintergrundfoto-Termine18Wir laden Sie herzlich ein, ausgewählte Textstellen aus dem Lukasevangelium und der Apostelgeschichte mit allen Sinnen zu betrachten. Mit meditativen Texten, Bildern und Musik werden Worte der Bibel in den Blick gerückt.
Wir fragen uns: Was sagen sie uns in unserer jeweiligen Lebenssituation? Wie bereichern sie unseren Alltag? Können sie berühren, Mut machen, uns lebendig machen? Sind sie uns eine Kraftquelle?
Die Abende sind keine Gesprächsabende, sondern Momente der Ruhe, des Nachdenkens und der Einkehr durch die Begegnung mit der Heiligen Schrift.

Wir freuen uns auf Begegnungen mit Ihnen auf unserem Weg des Glauben Teilens.

(Jeanette Baumung, Christel Dasbach, Ulrich Kuther)
……………………………………………………………………………………………………Termine im Jahr 2023:
Sonntag, 23. April, 18:00 Uhr
Sonntag, 25. Juni, 18:00 Uhr
Sonntag, 24. September, 18:00 Uhr
Sonntag, 29. Oktober, 18:00 Uhr

FREIRAUM in St. Laurentius

FREIRAUM

Die Kirche Sankt Laurentius wird im Rahmen des Pastoralen Weges zu einer Projektkirche, in der nun FREIRAUM im wahrsten Sinne des Wortes entstanden ist.

Über 50 Helfer:innen waren am 2. Februarwochenende am Start und die über 50 Kirchenbänke haben ein neues Zuhause gefunden. Ein Kirchenraum ohne Bänke – das ist Zumutung und Chance zugleich.
Weiterhin werden Gottesdienste stattfinden, aber auch neue, andere Angebote haben Platz. Erste Impulse gibt es in der Fastenzeit jeden Mittwochabend um 20 Uhr in St. Laurentius.

Dieser FREIRAUM steht allen zur Verfügung, um Leben und Glauben zu leben, zu teilen und zu feiern. Vielleicht haben Sie auch eine Idee? Dann schreiben Sie an freiraum@katholisch-bensheim-zwingenberg.de

 

Senioren begrüßen das neue Jahr

Senioren-Jan23

Mit einem Gläschen Sekt begrüßten die Senioren von Heilig Kreuz am 12.Januar das neue Jahr.

Ein lustiges Gebet und viele guten Wünsche aus den eigenen Reihen schlossen sich an.
Nach dem Segen durch Pfarrer Reichert ließen sich die Senioren die Brezeln mit Butter und Marmelade schmecken und tauschten die neuesten Erlebnisse aus.

Am 9. Februar wollen wir Fasching feiern, alle sind herzlich eingeladen.

Bild und Text: Liesel Sartorius

Weltgebetstag 2023 – Taiwan

Banner2023

Ganz herzlich laden die Frauen des „WGT-Teams-Auerbach“ ein zur Feier des diesjährigen ökumenischen Weltgebetstag-Gottesdienstes am
Freitag, den 3. März 2023, um 18.00 Uhr,
in das katholische Gemeindezentrum „Heilig Kreuz“ in Bensheim-Auerbach, Weserstraße 3.

Weiterlesen

Pilgern von Rieti nach Assisi vom 30.09. – 08.10.2023

AssisiAuf dem Franziskusweg pilgern wir entlang der franziskanischen Einsiedeleien des Rietitals nach Assisi. Zeiten des Schweigens, Betens, Gesprächs und der Begegnung wechseln sich ab. Ein Einkehrtag in einer Einsiedelei gehört ebenso zu unserem Programm wie eineinhalb Tage in Assisi.

Eine gute Grundkondition für bis zu 20 km lange, mittelschwere Tagesetappen und bis zu 750 Höhenmeter ist Voraussetzung. Gehzeiten sind zwischen 5 bis 7 Stunden pro Tag. Übernachten werden wir in Hotels.

Infoabend: Mittwoch, 15. März 2023 um 19.30 Uhr, im Pfarrzentrum St. Georg

Nähere Informationen finden Sie im  finden sie im Flyer oder per Mail Pfarrbüro St. Georg.

Bergexerzitien vom 03.07. – 09.07.2023

BergeAufbrechen, unterwegs sein, den Alltag hinter sich lassen und in den Bergen dem Himmel ein Stück näher kommen – vielleicht auch sich selbst!
Fünf Tagen sind wir dafür unterwegs in den Bergen von Hütte zu Hütte. Die Tage sind bestimmt durch das tägliche Gehen, Zeiten des Schweigens, des Gebetes und Zeiten des Gesprächs und der Begegnung.
Der Schwierigkeitsgrad der Bergtour ist mittelschwer und Voraussetzungen für die Teilnahme sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit sowie Kondition für bis zu 1000 Höhenmeter am Tag und Gehzeiten von 4 – 7 Stunden.

Infoabend: Dienstag, 08.02.2022 um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Georg

Nähere Informationen zu den Geistlichen Tagen finden sie im Flyer oder per Mail über das Pfarrbüro St. Georg.